JAM
Fachkräfte aus Lateinamerika Peru/Argentinien/Chile
Über uns
Unsere Idee und unser Team




Die Idee entstand während eines Aufenthaltes in Peru. Insbesondere der hohe Ausbildungsgrad, die ähnlichen traditionellen und konservativen Werte der Menschen und deren liebevolle und freundliche Art dort förderten die Idee Pflege-Fachkräfte aus Peru für die Arbeit in Deutschland zu akquirieren. Da es so gut wie keine Anbieter für eine sprachliche Intensivausbildung für Deutsch in Peru, gründeten wir die JAM-Akademie, eine eigene Sprachakademie mit Unterkünften für Schüler und eigenen Lehrkräften sowie typisch deutschen Lebensgewohnheiten. Leider sind die bürokratischen, sprachlichen und finanziellen Hürden für die dort lebenden Fachkräfte jedoch viel zu hoch um aus eigener Kraft zu emigrieren, daher hat JAM ein Komplettpaket geschnürt, welches Sprachschule, Berufsanerkennung, Arbeitsvisum, Jobsuche, Reise und Unterkunft sowie Integrationsbetreuung in Deutschland umfasst. JAM hat sich dabei zum Ziel gesetzt, dass unser Personal sich langfristig wohl fühlt und langfristig gute Arbeit leistet. Bei der intensiven Betrachtung möglicher Probleme für Teilnehmer und Kunden stießen wir auf folgende Probleme, die wir mit unserem innovativen Konzept ausräumten:
Dauerhaftigkeit:
-aus dem Ausland vermitteltes Personal bleibt oft nicht lange hier
-Personal, das ohne Familie kommt hat Heimweh und vermisst die Familie
-Personal fühlt sich in Deutschland alleine und erlebt einen Kulturschock
-der Umgang und die deutschen Lebensgewohnheiten sind oft nicht bekannt, emotionale Probleme bereiten oft Unzufriedenheit
-Personal, dass englisch spricht ist oft offen für alternative Angebote aus dem englischsprachigen Raum
=> JAM Personal durchläuft in der Vorbereitung eine Phase, in der es vollständig in der JAM-Akademie lebt. Alle Abläufe dort sind typisch deutsch und es wird nur deutsch gesprochen. Es wird also über Monate hinweg nur deutsch gesprochen und bereits vorab Integration betrieben. Die Schüler lernen, wie in Deutschland kommuniziert und Probleme gelöst werden und bereiten sich kulturell bereits vorab auf Ihre Einwanderung vor. In der Akademie lernen sie andere Teilnehmer persönlich kennen und es bilden sich bereits Freundschaften mit Personen, die dann auch in der Umgebung leben werden. Am wichtigsten aber ist die familiäre Einbindung, denn JAM-Personal kommt nicht alleine, sondern mit der Familie. Dabei achten wir auf eine gute Betreuungssituation, denn oft sind auch bereits fast erwachsene Kinder vorhanden, die auch gerne eine Ausbildung machen möchten. Kinder in der Schule oder im Ausbildung und ein/e Partner/in mit festem Job sind die größte Garantie für einen dauerhaften Verbleib in Region und am Arbeitsplatz sowie für eine gelingende Kommunikation.
Sprachbarriere:
-Bewerber haben vielmals ein Sprachzertifikat, aber sprechen nicht deutsch
-die neuen Mitarbeiter kommunizieren nur minimal und auch untereinander gibt es keine einheitliche Muttersprache
-bis zur Ankunft in Deutschland musste weder auf der Arbeit noch auf privat auf Deutsch kommuniziert und die Sprache geübt werden.
=> JAM bildet seine Teilnehmer in einer eigenen Sprachakademie aus. Die Schüler bekommen sowohl im virtuellen, wie auch im Präsenzunterricht viele Sprechaufgaben um täglich im Alltag die neue Sprache zu üben. In Chats, Telefonaten und Videoaufgaben lernen die Teilnehmer ohne Angst zu sprechen.
Alle sprechen spanisch als Muttersprache um komplexe Sachverhalte intern zu klären, ebenso kann ein Personalsachbearbeiter mit Spanischkenntnissen, den wir ebenfalls anbieten können, Missverständnisse vermeiden. Spanisch ist mittlerweile eine geläufige Sprache, die an vielen Schulen in Deutschland angeboten wird oder auch bei JAM gelernt werden kann.
Fachliche Qualifikation:
-viele Bewerber aus anderen Ländern hat nur eine 3-jährige Ausbildung und damit Probleme bei der Anerkennung
-Anerkennungs-Qualifizierungskurse in Deutschland sind oft ausgebucht
-in den Anerkennungskursen wird nur wenig verstanden, da die in deutscher Sprache stattfinden
-Anerkennungsverfahren und Qualifizierungen dauern oft sehr lange
=> JAM Pflegekräfte und Physiotherapeuten haben ein 5-jähriges Studium in der Pflege absolviert und verfügen damit über eine exzellente Ausbildung. Zudem haben wir eine Kooperation mit Pflegeschule um eventuelle Defizite bereits vorab direkt in Lima zu schulen. Unsere Teilnehmer durchlaufen das Anerkennungsverfahren bereits während dem Sprachkurs, was den Vorbereitungsprozess extrem beschleunigt.
Sicherheit:
-Es gibt arbeitsrechtlich keine Möglichkeiten das Personal dauerhaft zu binden
-Es wird nur Personal angeboten, dass man nur aus kurzen Gesprächen kennt, auch die Agenturen kennen ihr Personal nur wenig, da sie zur Sprachausbildung Fremdanbieter nutzen und wenig Kontakt haben.
-Zuverlässigkeit und Arbeitsmoral der Teilnehmer sind oft unbekannt
-hohe Vorauszahlungen sind notwendig
-oft gibt es Probleme bei der Anerkennung oder Sprachzertifizierung
-eine arbeitsbegleitende Weiterqualifizierung in Deutsch erfolgt nicht
-JAM bietet seinen Kunden ein faires Ratenzahlungsmodell, sowie ein Bindungskonzept für den langfristigen Verbleib der neuen Mitarbeiter in Ihrem Betrieb. Damit besteht für Sie als Kunden kein Risiko. Wir kennen unser Personal durch monatelanges Zusammenleben, Lernen und Arbeiten. Unsere Teilnehmer leben in der Akademie und durchlaufen ein Praktikum in einem deutschen Seniorenheim in Lima und üben dort bereits die Kommunikation bei der Arbeit. Somit kennen wir unser Personal und deren Einstellungen sehr gut. JAM Personal durchläuft die Anerkennung bereits während dem Sprachkurs und somit wissen wir frühzeitig, ob es irgendwelchen weiteren Qualifizierungsbedarf gibt. Allerdings sind unsere Teilnehmer mit ihrem 5-jährigen Studium bereits optimal qualifiziert.




